Das Kurzschwert des Hobbits Frodo Baggins. Das magisches Kurzschwert stammt aus der sagenumwobenen Stadt Gondolin. Frodos Onkel Bilbo fand das Schwert während einer Reise in den Trollhöhlen in Rhudaur und es rettete ihm im Düsterwald im Kampf gegen die Riesenspinnen das Leben. Achzig Jahre später vererbte Bilbo das Kurzschwert seinem Neffen Frodo. Die Klinge des Schwertes schimmert blau, wenn sich Orks in der Nähe befinden. In die Klinge und im Knebel sind elbischen Tengwar-Runen eingraviert, sie besagen in Sindarin, der Sprache der Grauelben: "Maegnas aen estar nín - dagnir in yngyl im" ("Stich werde ich genannt - Ich bin der Fluch der Spinnen").
Gesamtlänge 56cm / 22". Klingenlänge 38 cm. Klingenstärke 6,5 mm.
Klingenmaterial: 420 J2 rostfreier Stahl mit eingeprägten Elbenrunen.
Griffmaterial: Hartholz-Handgriff geschmückt in Elben-Design. Knebel und Knauf in antikem Metall-Finish. Wandplatte: 23,3 cm x 28,9 cm x 1,9 cm. Hartholz mit Elbenrunen Tengwar