Klinge: Rostfreier 1.4116 Stahl mit teilweise Wellenschliff
Griff: Edelstahl rostfrei
Fixierung: keine
Sonstiges: Marlspieker mit Schäkelöffner und Kapselheber, Hosenclip, Fangriemenbügel
Klingenlänge: 8,5 cm
Klingenstärke: 2,3 mm
Geschlossen: 11 cm
Gewicht: 172 g
Zuständig für die Suche und Rettung in den deutschen Gewässern von Nord- und Ostsee – rund um die Uhr und bei jedem Wetter. Das leisten die Seenotretter. Keine Helden, sondern Profis – so bescheiden und gleichzeitig streng gegen sich selbst ist ihr Motto.
Seit der Gründung vor über 158 Jahren ist der offizielle rechtliche Name Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Von der Bundesrepublik Deutschland ist dieser Gesellschaft die hoheitliche Aufgabe des maritimen Such- und Rettungsdienstes in den Gebieten Nord- und Ostsee übertragen. Sie gewährleisten heute einen der modernsten und professionellsten Seenotrettungsdienste der Welt. Das oberste Ziel ist die schnelle und effektive Rettung von Menschenleben. Um dieses Ziel frei von Fremdeinfluss und anderen Interessen zu halten, setzten die Seenotretter von Anfang an auf Unabhängigkeit und verzichten bewusst auf die Inanspruchnahme öffentlicher Gelder. Die Finanzierung beruht ausschließlich auf freiwilligen Spenden. Die Rettung von Menschenleben unter Einsatz des eigenen Lebens erfolgt überwiegend durch freiwillige ehrenamtlich engagierte Seenotretter.
In Hinblick auf diese Offshore-Profis haben wir das Böker Plus Seenotretter 01 entwickelt, das die hohen Anforderungen auf hoher See erfüllt. Als klassisches No-Nonsens-Takelmesser richtet es sich an professionelle und private Anwender auf maritimen- und Binnengewässern oder Menschen, die viel mit Tauen arbeiten. Es besteht vollständig aus rostfreiem Edelstahl. Die Hauptklinge aus 1.4116 ist mit einer halben Welle versehen, um verkrustete Taue und Gurte zu durchtrennen. Der Marlspieker (zum Aufstechen verhärteter Knoten) enthält zusätzlich Schäkel- und Flaschenöffner. Beide Klingen werden durch einen robusten und schmutzunempfindlichen Slip-Joint in Position gehalten. Für Haltbar- und Zuverlässigkeit wurde auf massive Domehead-Nieten anstelle von Schrauben gesetzt. Die vordere Schale ist mit dem bekannten Logo der Seenotretter mit Hansekreuz geprägt. Das Tragen wird durch einen Deep-Carry-Clip (Tip-Up/r) erleichtert. Vor Verlust schützt eine großzügig dimensionierte Reepschnuröse. Böker spendet 5€ vom Verkaufserlös jedes Messers an die Seenotretter der DGzRS.
Hersteller:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Deutschland
Tel. +49 212 4012-0
Fax +49 212 4012-80
E-Mail: info @ boker.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden