Klinge: rostfreier Damast mit 110 Lagen
Griff: Titan mit Cocoboloholz
Fixierung: Linerlock
Sonstiges: Hosenclip, Kugelgelagerte Klinge, Flipper, Brad Zinker Design
Klingenlänge: 8,8 cm
Klingenstärke: 2,6 mm
Geschlossen: 10,8 cm
Gewicht: 54 g
Das Urmodell des Böker Plus Urban Trapper von Brad Zinker hat sich schnell zu einem der beliebtesten Gentlemanmesser aus unserem Sortiment entwickelt und ist in dieser besonders edlen Sammlerversion mit einer Klinge aus rostfreiem Damast ausgestattet. Die extrem flache und sehr schlanke Bauweise machen das Urban Trapper zu einem unvergleichlichen Taschenmesser für den gehobenen Anspruch. Die kugelgelagerte Klinge besteht aus 110 Lagen, wird per Flipper geöffnet und von einem zuverlässigen Linerlock sicher arretiert. Der leichtgewichtige Griff aus Titan ist mit Schalen aus edlem Cocoboloholz versehen, die einerseits für ein etwas volleres Griffgefühl sorgen und andererseits einen besonderen optischen Reiz bieten. Die schöne Struktur des rötlichen Holzes erinnert an Mamor, zudem hat es aufgrund seines außergewöhnlich hohen Öl-Gehaltes einen intensiven, floralen Eigengeruch. Mit demontierbarem Deep-Carry-Clip (Tip-up/r) aus Titan und hochwertigem Nylon-Etui zur Aufbewahrung.
Hersteller:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Deutschland
Tel. +49 212 4012-0
Fax +49 212 4012-80
E-Mail: info @ boker.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden