In diesem Shop werden in den Cookies Informationen über den Inhalt Ihres Warenkorbs gespeichert, die dann bei Ihren nächsten Besuchen aufgerufen werden können. Wenn Sie sich bei uns anmelden oder eine Bestellung aufgeben möchten, benötigen wir Ihre Kundendaten. Wenn Sie schon Kundin/Kunde bei uns sind, können Sie sich ganz einfach über Ihre E-Mail Adresse und Ihr persönliches Passwort anmelden. Die in einem Cookie abgelegten Daten erübrigen Ihnen das Ausfüllen der Formulare. Die erzeugten Cookies werden je nach Einstellung ihres Browsers gespeichert. Sie können in Ihrem Browser Programm darüber hinaus die Annahme von Cookies dieser Seite verwalten und diese gegebenenfalls sperren. Datenschutz DSGVO
Handgeschmiedete Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil mit Hohlkehle (Bo-Hi).
Klingenaufbau im Kobuse-Stil (siehe Bild)
Holzgriff mit echter Rochenhaut und Griffwicklung aus grüner Seide im Katate-Maki-Stil (Kriegswicklung).
Schwarze hochglanz lackierte Scheide (Kuroro-Stil) mit Abschlüssen aus Büffelhorn.
Klinge 71 cm, Gesamt 101 cm, Grifflänge 29,5 cm.
Premium Line:
In der Premium Line sind die hochklassigen Schwerter der Marke John Lee zusammengefaßt.
Im Klingenaufbau sorgen verschiedene Stähle mit unterschiedlichen Härten für eine optimale Balance zwischen Stabilität und Flexibilität. Für die scharf ausgeschliffene Schneide wird ein 1095 Kohlenstoffstahl verwendet. Die Härtung erfolgt stets differenziert auf ca. 60 HRC an der Schneide und ca. 40 HRC am Klingerücken. Sichtbar ist dieser Härteunterschied an einer echten, fein herauspolierten Hamon-Linie.
Die aufwendig gestalteten Zierrate sind handgearbeitet und geben jedem Schwert seine ganz persönlich Note. Sowohl für die Griffwicklung (Ito), als auch für die Wicklung an der Scheide (Sageo) kommt nur ausgesuchte Seide zum Einsatz. Die Abschlüsse der Scheide (Kojiri, Kurigata, Koiguchi) sind aus edlem Büffelhorn.
Ten Kei:
Der Ausdruck "Ten Kei" kann mit "Gabe des Himmels" übersetzt werden und steht als Sinnbild für die Schönheit der Natur. Davon inspiriert, spiegeln sich in den handgearbeiteten, mit Gold und Silber veredelten Beschlägen feine Blumenmotive wieder.
Die Klinge wurde von Hand im aufwendigen Kobuse-Stil geschmiedet. Hier umgibt ein harter Mantel aus 1095 Kohlenstoffstahl einen Kern aus weicherem, kohlenstoffarmen Stahl.