Dieser Artikel erscheint am 20. November 2025 - jetzt per Email vorbestellen.
ISBN 978-3-99025-527-8
Freya Verlag
Seit der Steinzeit täglich im Gebrauch. Das erste Werkzeug des Menschen. Ständig in Verwendung, ohne viel darüber nachzudenken. Messer und Scheren.
In einem Geschäft voller scharfer, spitzer Gegenstände aufwachsen. Schneidwaren schleifen, damit handeln und jedem reinkommenden auf Wunsch ein Messer in die Hand geben.
In diesem Buch erfahren Sie wie es ist von klein auf an durch so einen Laden zu stolpern, diesen scharfen Beruf zu erlernen und schlussendlich in vierter Generation zu übernehmen.
Hier geht es um Fragen bezüglich der richtigen Pflege ihrer Schneidwaren und der Aufklärung vieler Gerüchte. Solingen, Laguiole und auch Bowie sind keine Marken. Zwiebel kann man ohne Schärfeverlust schneiden und rostfrei bedeutet bei Messern nicht, dass sie nicht rosten können. Die Handbreite sagt nichts über die Legalität eines Messers aus und schleifen ist nicht gleich schleifen.
Dieses Buch enthält nicht nur Tipps und Aufklärung über und wie man mit scharfen Sachen umgeht, sondern auch Geschichten, die man in so einem Geschäft im Laufe der Zeit erlebt. Von meinen ersten wackeligen Schritten, über meine Lehrzeit, Kundenbegegnungen, Internetauftritt bis in die heutige Zeit.
(Vor)bestellung auch in jedem Buchhandel möglich:
Amazon Thalia