In diesem Shop werden in den Cookies Informationen über den Inhalt Ihres Warenkorbs gespeichert, die dann bei Ihren nächsten Besuchen aufgerufen werden können. Wenn Sie sich bei uns anmelden oder eine Bestellung aufgeben möchten, benötigen wir Ihre Kundendaten. Wenn Sie schon Kundin/Kunde bei uns sind, können Sie sich ganz einfach über Ihre E-Mail Adresse und Ihr persönliches Passwort anmelden. Die in einem Cookie abgelegten Daten erübrigen Ihnen das Ausfüllen der Formulare. Die erzeugten Cookies werden je nach Einstellung ihres Browsers gespeichert. Sie können in Ihrem Browser Programm darüber hinaus die Annahme von Cookies dieser Seite verwalten und diese gegebenenfalls sperren. Datenschutz DSGVO
Patentiertes geschmiedetes Messer aus Z50CD13 (DIN 1.4116) Edelstahl. Heft und Etui in passendem Leder. Mit Auszieher für Pfeile im Etui.
Klinge 11,5 cm ; Gesamt 26 cm. Klingenstärke 4,5 mm (Spitze) - 7,5 mm (unter den Kerben). Gewicht 280 g.
Auszieher Alu/Top Hat.
Für Aluminium und Karbon Pfeile (Innenschraubgewinde) und für Holzpfeile mit Top Hat 11/32 Pfeilspitzen (äußerliches Schraubgewinde) (benutzt in Deutschland).
---Das Messer für den Bogenschützen---
Das Wildsteer-Messer wurde von einem Bogenschützen entworfen, der seit mehr als 25 Jahren in freier Natur schießt. Dieses außergewöhnlich robuste und vielseitige Messer ist das Ergebnis jahrelanger Versuche und Beobachtungen. Das Ganze besteht aus einem geraden Messer, das aus einem einzigen Stück geschmiedet ist, und aus einem abnehmbaren « Auszieher » auf dem Stichblatt. Diese Kombination ermöglicht mehrere Funktionen.
1. Zangenfunktion:
Die Kerben im Stichblatt des Messers und im Auszieher ermöglichen ein Festhalten der Pfeilschäfte, ohne diese zu beschädigen. Man kann folglich ohne Schwierigkeiten einen Schaft, der in einem Baum eingeklemmt ist, herausschrauben und hat dann Zugang zum Gewinde der Pfeilspitze.
2. Auszieher-Funktion:
Schrauben Sie den Auszieher auf das Gewinde der Pfeilspitze und befestigen ihn dann auf dem Messer. Mit Hilfe der Hebelkraft der Klinge können Sie Ihre Pfeilspitze herausziehen.
3. Schwierige Fälle:
Wenn die Pfeilspitze sich nicht leicht entfernen lässt, können Sie mit der Tanto-Spitze des Wildsteer-Messers das Holz präzise aufritzen, indem Sie mit der Hand auf den Knauf schlagen. Dadurch wird die Pfeilspitze gelockert.
4. Schärfen der Spitzen von Jagdpfeilen:
Der Auszieher kann auch als Halter beim präzisen Schärfen der Spitzen von Jagdpfeilen benutzt werden.
5. Entgraten der Schäfte:
Mit Hilfe der Einkerbungen auf der Oberseite des Wildsteer-Messers können Schäfte vor Anbringen des Inserts entgratet werden (nach Anpassen der Auszugslänge oder Reparatur).
---Das Messer für die Jagd---
Das WildsteerMesser mit seiner robusten Klinge ist bei der Jagd vielseitig einsetzbar: zum Enthäuten, Ausweiden, Zerlegen...
1. Eine robuste Klinge:
Mit der robusten Klinge Ihres Wildsteer-Messers können Sie ohne Schwierigkeiten die Gelenke, Rippen und Wirbel des erlegten Wildes durchtrennen usw, ...
2. Ein ausbalanciertes Werkzeug:
Das Wildsteer-Messer ist so optimal ausbalanciert, dass Sie es als Campmesser benutzen können. Sie können sich damit wie mit einer Machete den Weg durchs Unterholz bahnen oder einen Unterstand bauen.
Aufgrund seiner robusten Beschaffenheit, halten insbesondere die Klinge und die "Tanto"-Spitze Hebelwirkungen und Hieben stand.
---Das Messer beim Wandern und Trekking---
Das robuste und vielseitige Messer ist in einem einzigen Stück geschmiedet - Ihr idealer Outdoor-Begleiter.
1. Ein Präzisionswerkzeug:
Das dreischneidige Messer liegt angenehm in der Hand und ermöglicht die präzise Bearbeitung von Holz.
2. Und ein Mehrzweckwerkzeug:
Man benutzt es zum Schneiden, Zerlegen, Montieren, Anspitzen, Ausästen... und was man sonst zum Bauen eines Unterschlupfes braucht Und auch abends am Lagerfeuer ... zum Schnitzen!